๐™‹๐™ง๐™ค๐™—๐™ž๐™ค๐™ฉ๐™ž๐™ ๐™–

Sicherlich sind Sie auch schon auf den Namen “Probiotika” gestossen im Zusammenhang mit der Gesundheit.

Doch was ist das eigentlich genau?

Probiotische Bakterien sind lebende Mikroorganismen, die dem Menschen einen gesundheitlichen Vorteil bringen, wenn sie in ausreichender Menge in den Darm gelangen.

Als Probiotika werden nur solche bezeichnet, welche folgende Voraussetzungen erfรผllen:

  • Nachweis der gesundheitsfรถrdernden Wirkung
  • Produktion von Milchsรคure und weiterer Substanzen mit bakteriostatischer oder bakteriozider Wirkung
  • รœberleben der Magenpassage und Vermehrungsfรคhigkeit im Darm
  • Nachweis der genetischen Stabilitรคt, um krankmachende Mutationen ausschlieรŸen zu kรถnnen

Man weiรŸ bereits, dass eine aus dem Gleichgewicht geratene Darmflora in der Entstehung von Krankheiten eine Rolle spielt. Neben einer gesunden, ausgewogenen Ernรคhrung, ausreichend Bewegung und Stressvermeidung ist der Einsatz von medizinisch relevanten Probiotika zu empfehlen, um das Gleichgewicht im Darm wiederherzustellen. Durch die Zufuhr von lebensfรคhigen, probiotischen Darmbakterien erhalten die eigenen โ€žgutenโ€œ Darmbakterien Verstรคrkung.

Es gibt eine Vielzahl von verschiedenen spezifischen, probiotischen Bakterien, die im menschlichen Darm nachweisbare, positive Effekte hervorrufen: Einige Bakterien werden beispielsweise bei Durchfallerkrankungen eingesetzt (z.B. wรคhrend einer Antibiotika-Therapie), andere wiederum tragen dazu bei, Entzรผndungen einzudรคmmen oder Vitamine zu produzieren. In wissenschaftlichen Untersuchungen fรผhrten speziell entwickelte, medizinisch relevante Probiotika zur Verbesserung der Symptomen eines Reizdarms, bei Colitis Ulcerosa, oder auch neurologischen und neurodegenerativen Erkrankungen wie Depressionen oder Morbus Alzheimer.

Erfahren Sie mehr:

https://www.omni-biotic.com/de-de/darmgesundheit/gesundheitszentrale-darm/probiotika/