𝑾𝑯𝑶 – 𝒘𝒂𝒔 𝒊𝒔𝒕 𝒅𝒂𝒔 ? 💡

WHO ist die Abkürzung für “Weltgesundheitsorganisation“. Es handelt sich dabei um eine Sonderorganisation der Vereinten Nationen. Ihren Sitz hat sie in Genf. Sie beschäftigt sich mit der Koordination des internationalen, öffentlichen Gesundheitswesens. Gegründet wurde sie am 7. April 1948 und zählt damals 26 Mitgliedstaaten. Heute sind es 194.

Das Ziel der WHO ist die Verwirklichung des bestmöglichen Gesundheitsniveaus bei allen Menschen. Ihre Hauptaufgaben sind die Bekämpfung von Erkrankungen mit besonderem Schwerpunkt auf Infektionserkrankungen, sowie Förderung der allgemeinen Gesundheit der Menschen weltweit.

Es soll ein Gesundheitszustand erreicht werden, der es allen Menschen ermöglicht, ein sozial und wirtschaftlich produktives Leben zu führen. Gesundheit wird als ein wesentlicher Bestandteil der menschlichen Entwicklung wahrgenommen.

Die Gesundheit wird in der Verfassung der WHO definiert als „ein Zustand von vollständigem physischem, geistigem und sozialem Wohlbefinden, der sich nicht nur durch die Abwesenheit von Krankheit oder Behinderung auszeichnet“.