๐‡๐ž๐ฎ๐ฌ๐œ๐ก๐ง๐ฎ๐ฉ๐Ÿ๐ž๐ง ๐Ÿคง

Bei Heuschnupfen handelt es sich um eine saisonal bedingte Allergie. Neben den Pollen verschiedener Grรคser zรคhlen auch Pollen von Bรคumen und Blรผtenpflanzen zu den Auslรถsern.

Ein allergischer Schnupfen, auch โ€žallergische Rhinitisโ€œ genannt, wird durch Allergene in der Luft ausgelรถst.

Die Allergene gelangen beim Einatmen direkt auf die Schleimhรคute von Nase, Augen oder Rachen. Dort rufen sie allergische Reaktionen hervor. Typisch sind eine laufende oder verstopfte Nase, trรคnende, juckende und manchmal geschwollene Augen und ein Brennen oder Jucken am Gaumen oder im Rachenraum.

Glรผckicherweise sind viele Allergiker nur auf einzelne Pollen allergisch.

Die Hasel beginnt ihre Blรผtezeit bereits im Februar. Gefolgt von der Erle im Mรคrz und der Birke im April.ย  Die Buche, Eiche und Esche blรผht Mitte April bis Ende Mai. Grรคser vor allem Mitte Mai bis Ende August. Je nach Wetterlage kann die Blรผtezeit allerdings auch frรผher beginnen oder sich bis in den Oktober ziehen.

Mittel wie Augentropfen oder Nasensprays gegen Allergie kรถnnen dabei helfen, die Entzรผndungen zu lindern, die durch den Kontakt mit dem Allergen entstehen. Sogenannte Antihistaminika, die auch in Form von Tabletten erhรคltlich sind, unterdrรผcken die entzรผndungsfรถrdernde Wirkung des Histamins, welches bei Kontakt mit der allergieauslรถsenden Substanz freigesetzt wird. Symptome wie eine laufende oder verstopfte Nase und Juckreiz kรถnnen dadurch vermindert werden. Mastzellstabilisatoren verhindern die Ausschรผttung von Histamin und lassen Entzรผndungen somit gar nicht erst entstehen. Sie sind fรผr einen Einsatz im Akutfall jedoch nicht geeignet, denn es dauert etwa 2-4 Wochen, ehe die Wirkung der Mastzellstabilisatoren einsetzt. Sie mรผssen daher bereits VOR der Pollenzeit eingenommen werden.

Um eine fรผr Sie geeignete Therapie zu finden beraten wir Sie gerne in der Apotheke.