๐ ๐๐๐ก๐๐ซ๐๐ฎ ๐ฎ๐ง๐ ๐ ๐๐๐ก๐ฆ๐๐ง๐ง ๐๐ฉ๐จ๐ญ๐ก๐๐ค๐ ๐
รber die Jahre hat sich die Berufsbezeichnung mehrmals geรคndert.
Bis Lehrbeginn 1989 wurden Apothekerhelfer und Apothekerhelferinnen ausgebildet.
Erst mit der Lehrabschlussprรผfung (LAP) 1993 gab es die ersten Pharma-Assistentinnen und Pharma-Assistenten EFZ.
Die neue Berufsbezeichnung Fachfrau und Fachmann Apotheke gilt fรผr die Lernenden ab Lehrbeginn 2022 mit dem Abschlussjahr 2025.
Zum Beruf der Fachfrauen- und mรคnner Apotheke gehรถren nebst den bekanntesten Dienstleistungen, wie dem Bedienen und Beraten der Kunden und Kundinnen auch unzรคhlige Arbeiten im Hintergrund, welche fรผr das Publikum nicht ersichtlich sind.
Viele Administrative Arbeiten gehรถren genauso zum Berufsalltag. Wie das Bearbeiten von Rezepten, dem Entgegennehmen von Bestellungen, dem Optimieren von Ablรคufen in der Apotheke, dem Abrechnen mit Krankenkassen oder das portionieren von Medikamenten usw.
Bei Interesse dรผrfen Sie sich gerne auf der folgenden Seite รผber den Beruf informieren:
