๐’๐จ๐ง๐ง๐ž๐ง๐š๐ฅ๐ฅ๐ž๐ซ๐ ๐ข๐ž โ˜€๏ธ

Bei der polymorphen Lichtdermatose (PLD) handelt es sich um eine Hauterkrankung, die durch UV-Licht entsteht. Die im Volksmund als โ€žSonnenallergieโ€œ bezeichnete Erkrankung ist die hรคufigste Form der Fotodermatose.

Streng genommen handelt es sich bei der Erkrankung nicht um eine Allergie im medizinischen Sinne, die Bezeichnung wird umgangssprachlich verwendet.

Zu den Symptomen gehรถren juckender Hautausschlag, der sich in Form von Papeln, und Plaques bis hin zu Blรคschen zeigt.

Den Beschwerden kann man vorbeugen, indem die Haut schrittweise an die Sonnenstrahlung gewรถhnt wird. Zu empfehlen ist auch die Verwendung von Sonnenschutzmitteln und After Sun Lotionen mit hohem UVA-/UVB-Schutz und antioxidativen Pflegewirkstoffen.

In der Apotheke sind verschiedenste Prรคparate erhรคltlich, welche Menschen, die von Sonnenallergie betreffen unterstรผtzen und dabei helfen, dass die Allergie weniger stark ausfรคllt.

Sie helfen, den erhรถhten Bedarf an Vitaminen und Calcium wรคhrend des Sonnenbadens auszugleichen. Sie stabilisieren die Zellwรคnde und vermindern dadurch die Ausschรผttung von Histamin. Histamin ist ein Gewebshormon, welches Juckreiz, Blasenbildung und Hautrรถtungen bilden kann.

Kommen Sie vorbei und lassen Sie sich beraten.